Ferienbetreuung
Viele berufstätige Eltern stehen jedes Jahr vor derselben Herausforderung: sie haben weitaus weniger Urlaub im Jahr als ihre Kinder Schulferien. Hier unterstützt der ÜBV die Eltern in ÜBV-Unternehmen durch Betreuungsangebote für schulpflichtige Kinder während der Ferien.
Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren werden ganztägig von pädagogschen Fachkräften betreut und die Eltern können entspannt arbeiten. Dadurch werden in Unternehmen die Urlaubszeiten entzerrt, was wiederum die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe sichergestellt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der ÜBV Ferienbetreuung: mindestens ein Elternteil ist in einem ÜBV Unternehmen beschäftigt UND beide Elternteile sind berufstätig.
Traditionell findet die eigene ÜBV Ferienbetreuung in den ersten zwei Wochen der Sommerferien statt, kurzfristig gibt es auch Restplätze für je eine Woche in den Oster-, Sommer- und Herbstferien in Kooperation mit der Baker Hughes Ferienbetreuung.
ÜBV Sommerferienbetreuung 2023
Zum 14. Mal in Folge bieten wir vom ÜBV die beliebte Sommerferienbetreuung an:
Für 2 Wochen vom 10.07. bis 21.07.2023 stehen insgesamt 140 Plätze für Kinder von Eltern aus ÜBV Unternehmen zur Verfügung. Betreuungszeiten sind montags-freitags von 7.30 bis 16.00 Uhr, Standort der Ferienbetreuung ist die Paul-Klee-Schule in Celle.
Die Betreuung kann nur wochenweise gebucht werden.
Der Elternbeitrag liegt bei 170 € pro Woche pro Kind. Ab dem 2. Kind beträgt der Beitrag 120 €, alleinerziehende Eltern zahlen 140 €. Im Preis enthalten sind das Mittagessen, Ausflüge und Getränke. Ein Frühstück wird selbst mitgebracht.
Anmeldungen
Die Ferienbetreuung wird von Markus Paul GmbH durchgeführt, die Anmeldungen sind ab sofort digital möglich.
Den Anmeldelink erhalten Sie nach Anfrage per E-Mail an frauenundwirtschaft@lkcelle.de.
Markus Paul GmbH stellt sich vor:
Liebe Eltern,
die Markus Paul GmbH kümmert sich seit Jahren um das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf". Eine der Hauptdienstleistung sind die deutschlandweiten Kinderferienbetreuungen für Unternehmen und Kommunen. Hierbei werden Arbeitnehmer/-innen bei der arbeitsplatznahen Betreuung ihrer Kinder in Ferienzeiten unterstützt.